Datenschutz

1. Welche Informationen sammeln wir?

Die Informationen, die Sie uns geben:

  • Bei Ihrer Registrierung
  • Wenn Sie einen Artikel kaufen
  • Wenn Sie Informationen auf bestimmten Seiten der Website eingeben oder uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
  • Transaktionsdetails, Kaufhistorie und Artikel in Ihrem Warenkorb
  • Zahlungsmethoden sowie Rechnungs- und Versanddetails
  • Weitere Informationen, die wir von Ihnen im Zusammenhang mit Werbeangeboten oder anderen Marketingaktivitäten anfordern können.

Genauer gesagt kann es sich dabei um Ihre Anrede, Ihren Namen, Vornamen, Ihr Unternehmen, Ihre Postanschrift, Ihr Land, Ihre Festnetz- und/oder Mobiltelefonnummer, Ihre Faxnummer oder Ihre E-Mail-Adresse handeln.

Die Informationen, die wir mithilfe von Cookies und anderen Tracking-Technologien erfassen, wie z. B. Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, Ihre IP-Adresse, Ihre Nutzungs- und Standortdaten.

Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, z. B. wenn jemand Ihnen auf unserer Website ein Geschenk kauft, oder die wir von Partnern erhalten, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, oder von Werbetreibenden über Ihre Interaktionen mit ihnen. Dabei kann es sich um Ihren Namen, Ihren Standort, Ihr Alter, Ihre Konsumgewohnheiten, benutzergenerierte Inhalte (wie Blogs oder Beiträge in sozialen Netzwerken), Ihren Benutzernamen in sozialen Netzwerken oder andere Informationen in Ihrem Profil (wie die Anzahl Ihrer Follower) handeln, wobei in jedem Fall die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Wir stützen uns auf die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (z. B. Ihre Einwilligung gegenüber Dritten), um diese Informationen zu verarbeiten. Weitere Informationen zu den Verarbeitungsbedingungen dieser Unternehmen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Websites von Drittanbietern, mit denen Sie interagieren.

 

Roseraie BARTH beteiligt sich an allen Spezifikationen und Richtlinien des Transparency & Consent Framework der IAB Europe und hält diese ein. [Er/Sie] nutzt die Consent Management Platform Nr. 92.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie hier klicken.

 

2. Was machen wir mit Ihren Daten?

Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um:

  • Jede Ihrer Bestellungen zu bearbeiten und sicherzustellen, dass Sie mit unseren Dienstleistungen zufrieden sind. Die personenbezogenen Daten, die Sie bei Ihrer Registrierung oder bei der Aufgabe einer Bestellung angeben, werden ausschließlich zur Bearbeitung dieser Bestellungen verwendet. Wir verwenden diese Daten nicht für Marketing- oder andere Zwecke, es sei denn, Sie geben uns Ihre Zustimmung dazu.
  • Ihnen Kundenservice und Support zu bieten und Ihre Anfragen und Fragen zu beantworten.
  • Ihnen mitzuteilen, dass Sie Glück haben und Gewinner eines Wettbewerbs oder einer Verlosung sind (oder Ihre Teilnahme an bevorstehenden Wettbewerben oder Veranstaltungen zu bestätigen).
  • Verhinderung von Betrug und Schutz vor Betrug
  • Ermöglichung von Datenanalysen durch unsere Experten, um unsere Dienste und Anzeigen zu verbessern, einschließlich der Anzeige unserer Werbung, wenn Sie im Internet surfen. Wir anonymisieren und kompilieren personenbezogene Daten (so dass Sie nicht identifiziert werden können) und verwenden sie für Zwecke wie das Testen unserer IT-Systeme, Forschung, Datenanalyse, Verbesserung unserer Website und unserer Anwendung sowie die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
  • Um Sie über unsere neuesten Anzeigen auf dem Laufenden zu halten oder Ihnen Marketinginformationen über uns oder unsere Produkte zu senden. Wenn Sie Ihre Kommunikationspräferenzen ändern oder aus unserer Verteilerliste entfernt werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für folgende Zwecke:

  • Verwaltung unserer Website und Verbesserung Ihres Browsing-Erlebnisses, einschließlich der Bereitstellung maßgeschneiderter Inhalte
  • Verteidigung unserer Eigentumsrechte und Schutz der Rechte und Interessen unserer Kunden und Nutzer
  • Im Rahmen unserer Bemühungen, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

Wir verwenden die Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten, um sie mit den Informationen, die Sie uns geben, und den Informationen, die wir über Sie sammeln, für die oben genannten Zwecke zu kombinieren (je nach Art der Informationen, die wir erhalten). Dabei handelt es sich um Unternehmen, denen Sie zugestimmt haben, wie z. B. Social-Media-Websites.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie bereitgestellt wurden, erforderlich ist:

  • Bei einer Anfrage über unser Kontaktformular werden Ihre Daten nach der Bearbeitung gelöscht.
  • Bei einer Bestellung auf unserer Website speichern wir Ihre Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Datum der letzten Bestellung, um Ihnen die Navigation auf unserer Website zu erleichtern.
  • Im Rahmen eines Newsletter-Abonnements speichern wir Ihre Daten ohne zeitliche Begrenzung, solange Sie nicht deren Löschung beantragen.

Wir überprüfen diese Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass ihre Speicherung weiterhin erforderlich ist. Wenn dies vernünftigerweise erforderlich oder erforderlich ist, um gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, können wir bestimmte Ihrer Daten bei Bedarf auch dann speichern, wenn Sie Ihr Konto geschlossen haben oder sie für die Erbringung von Dienstleistungen für Sie nicht mehr erforderlich sind.

 

3. Wie geben wir Ihre Daten weiter?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen und an renommierte Dienstleister weitergeben, die uns bei der Verwaltung unserer Geschäfte und der Verbesserung unserer Dienstleistungen und Ihres Kundenerlebnisses unterstützen, darunter in Bereichen wie Lagerung und Lieferung, Kreditkarten- und Datenverarbeitung, Marketing und Werbung, IT-Hosting und Marktforschung. Um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten und betrügerische Transaktionen zu verhindern oder aufzudecken, können wir Ihre Daten auch an unseren Partner für Betrugsaufdeckung weitergeben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung dazu oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Seien Sie versichert, dass wir Ihre Daten nur für die in Punkt 2 genannten spezifischen Zwecke weitergeben und dass wir für die Sicherheit Ihrer Daten sorgen. Diese Drittunternehmen sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nur nach unseren strengen Anweisungen zu verarbeiten und nur dann, wenn sie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu deren Schutz bieten können. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn dies zum Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Website gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist, wenn wir unser Unternehmen oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise an ein Drittunternehmen verkaufen oder übertragen oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

 

4. Weitergabe von Informationen ins Ausland

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister in anderen Ländern als dem Land, in dem Sie leben, weitergeben (nur wenn dies zur Erreichung der in 2 genannten Zwecke erforderlich ist). Aber keine Sorge, wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, wobei wir mindestens die im EWR festgelegten Standards anwenden. Unabhängig davon, wo Sie leben, werden Ihre Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Anforderungen verarbeitet.

 

5. Datensicherheit

Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten so umfassend wie möglich zu schützen. Neben der Verpflichtung unserer Mitarbeiter zur Vertraulichkeit, einer strengen Auswahl und sorgfältigen Kontrolle unserer Dienstleister, die hohe Sicherheitsstandards hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten einhalten müssen, sichern wir auch unsere Betriebsumgebung angemessen.

Um Ihre Daten vor unerwünschtem Zugriff zu schützen, verwenden wir Datenverschlüsselung. Die auf dieser Website erhobenen Daten werden zwischen Ihrem Computer und unserem Server und umgekehrt über das Internet mit Hilfe eines 256-Bit-TLS-Verschlüsselungsprotokolls (Transport Layer Security) übertragen. Wir verwenden jedoch keine Verschlüsselung, wenn Sie uns nur allgemein zugängliche Informationen übermitteln. Um die Übertragung sensibler Daten wie Bank- und Kreditkarteninformationen zu sichern und die Daten vor Missbrauch zu schützen, verwenden wir ein Protokoll zur Verschlüsselung der Daten während der Übertragung (SSL, Secure Socket Layer).

 

6. Ihre Rechte

Als geschätzter Nutzer unserer Website haben Sie das Recht, Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie zum Grund für deren Verarbeitung anzufordern (Sie können in 2 die Rechtsgrundlage überprüfen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten stützen). Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen, wenn Sie dies wünschen. Beachten Sie jedoch, dass ein Widerspruch unsere Fähigkeit beeinträchtigen kann, die oben genannten Aufgaben in Ihrem Interesse auszuführen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung fehlerhafter Daten und die Löschung unangemessener oder nicht mehr erforderlicher Daten zu verlangen.

Wenn Sie eines Ihrer gesetzlichen Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte Ihre Anfrage an contact@roseraiebarth.com

Ihr Antrag wird von unserem Datenschutzbeauftragten geprüft. Sie erhalten innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel innerhalb eines Monats, es kann jedoch vorkommen, dass wir Ihnen mitteilen, dass wir mehr Zeit für die Bearbeitung Ihres Antrags benötigen) eine schriftliche Antwort auf Ihren Antrag. Wir erwarten von unseren Verfahren, dass sie Ihre Anträge fair und zügig bearbeiten.

 

7. Kontaktieren Sie uns

Unser Firmenname lautet Roseraie BARTH, vereinfachte Aktiengesellschaft, eingetragen im Handelsregister von Straßburg unter der Nummer TI 510066590 – NR DE Gestion 2013 B 2152, mit Sitz in 4 rue des Prés. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR47510066590.

Unsere Telefonnummer lautet +33 (0)388714051. Unser gesetzlicher Vertreter ist SCHNEIDER Denis. Die Website wird von OVH SAS, 2 rue Kellermann 59100 Roubaix / Frankreich, gehostet.

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter Roseraie BARTH, 4 rue des Prés, 67400 LOCHWILLER, kontaktieren.

Wenn Sie keine Marketinginformationen mehr von uns erhalten möchten, klicken Sie einfach auf den Link „Abmelden” in der E-Mail, die wir Ihnen gesendet haben, oder antworten Sie mit „Stopp”, wenn wir Sie per SMS kontaktiert haben. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch nach Ihrer Abmeldung weiterhin Informationen zu allen Konten oder Geschäftsbeziehungen zusenden können, die Sie noch mit uns unterhalten (z. B. eine Anfrage, die Sie per E-Mail gestellt haben). Wenn Sie die mit Ihrem Konto verbundenen Informationen löschen möchten, eines Ihrer gesetzlichen Rechte ausüben möchten oder wenn Sie Kommentare, Fragen oder Beschwerden bezüglich der Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, richten Sie Ihre Anfrage bitte an contact@roseraiebarth.com

 

8. Anwendbares Recht zum Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten, die Sie Roseraie BARTH übermitteln, unterliegen den Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz vom 6. August 2004, und der Datenschutz-Grundverordnung.

 

9. Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 25. Mai 2018 aktualisiert und hat die Versionsnummer 1.